Nachdem alle notwendigen Daten zum IST-Zustand deines Pferdes gesammelt wurden, erstelle ich eine individuelle Futterrationsanalyse.
Diese umfasst die Berechnung des:
- Energie- und Proteinbedarf: Diese sind entscheidend, damit dein Pferd genug Energie für seine Aktivitäten hat und seine Muskeln erhalten bleiben.
- Rohfaserbedarf: Damit dein Pferd auch satt wird und eine gesunde Verdauung hat, braucht es ausreichend Rohfaser im Futter.
- Mineralien (Mengen- und Spurenelemente): Eine ausgewogene Versorgung mit Mineralien ist wichtig für Knochen, Zähne, den Stoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden deines Pferdes.
Wenn diese Aspekte bei der Futterplanung berücksichtigt werden, kannst du sicherstellen, dass dein Pferd optimal versorgt ist.
Auf Basis dieser Analyse erstelle ich dir einen bedarfsgerechten, pferdegerechten und individuellen Futterplan. Falls möglich, basiert dieser auf einer Heuanalyse, bei deren Durchführung ich dir gern helfe und die Ergebnisse interpretiere. Die Auswahl der Futtermittel im Plan erfolgt unabhängig von bestimmten Herstellern.
Wenn du die Auswertung deiner Rationsanalyse und den Futterplan per Mail (oder auf Wunsch auch per Post) erhältst, betreue ich dich noch vier Wochen weiter. In diesem Zeitraum kannst du alle deine Fragen stellen – ich bin für dich da!